27 Affirmationen für mehr Mut & Selbstvertrauen

Lade dir hier die Affirmationen bequem zum Ausdrucken oder Abspeichern als pdf herunter und erhalte weitere Tipps und Impulse zum Thema Mut & Selbstvertrauen:

Warum „wollen“ alleine nicht hilft und wie es heuer mit deinen Neujahrs-Vorsätzen bestimmt klappen wird!

Überleg mal, bestimmt gibt es auch in deinem Leben die eine oder andere nicht so hilfreiche Gewohnheit, oder? Vielleicht machst du zu wenig Bewegung, oder du möchtest gesünder essen, weniger rauchen oder damit aufhören so unangenehme Termine nach hinten zu verschieben …

Meist sind wir uns auch ganz bewusst, dass diese Gewohnheiten nicht hilfreich sind für uns und vielleicht hast du sogar schon mehrmals versucht, dir die eine oder andere Gewohnheit wieder abzugewöhnen, doch irgendwie scheinen sie ein Eigenleben zu haben. Kennst du das?

Wie oft hast du dir zu Silvester etwas vorgenommen, bist konsequent gestartet und auch eine Weile drangeblieben. Doch nach ein paar Wochen, nach einigen Monaten, bist du wieder in die alte Gewohnheit hineingerutscht. Es fühlt sich nicht gut an, wenn einem bewusst wird: Ich habe mir was vorgenommen, ich habe große Pläne gehabt, aber ich habe es nicht geschafft…

Damit bist du aber nicht allein. Das ist sogar etwas ganz Normales! Denn ein fester Wille allein reicht nicht aus um solche Gewohnheiten zu verändern. Doch warum ist das so?

Warum können wir nicht einfach tun, was wir so sehr wollen?

Glaube mir, ich kenne das selbst auch sehr gut! Meistens wusste ich ganz genau, was ich in meinem Leben anders haben möchte. Ich machte mir einen Plan. Ich habe mich gezielt darauf vorbereitet. Aber im entscheidenden Moment – ZACK! – bin ich wie ferngesteuert in mein altes Muster zurück … und war anschließend total enttäuscht von mir selbst.

Da wusste ich ja noch nichts vom Autopiloten und wie das mit dem Umprogrammieren wirklich funktioniert. Denn:

„Dein Bewusstsein denkt, aber dein Unterbewusstsein lenkt.“

Alexander Hartmann, bei dem ich meine Hypnotherapie-Ausbildung gemacht habe, vergleicht unser Unterbewusstsein gerne mit einem Elefanten, unser bewusstes Denken ist der Elefantenreiter. Und wenn der Reiter nach links will und der Elefant nach rechts … was denkst du, was passieren wird?

Genau! Dann geht´s nach rechts. Denn der Elefant, unser Unterbewusstsein, ist stärker als unser bewusstes, rationales Denken und er bestimmt, wo es lang geht. Du kannst ihn vielleicht zwischendurch kurz mit Belohnungen oder Peitschenhieben beeinflussen, doch schlussendlich macht er doch wieder das, was er will bzw. das, auf das er programmiert ist.

Dein Wille – und sei er auch noch so stark – ist eine Fähigkeit deines Bewusstseins. Unsere Gewohnheiten sind automatisierte Abläufe, für die unser Gehirn aus Energiespargründen ein Programm dafür im Unterbewusstsein installiert hat. Das ist so wie beim Autofahren, da musst du auch nicht mehr überlegen, wann du was machen musst, oder?

Wie du Gewohnheiten langfristig und leicht verändern kannst

Das heißt, wenn du wirklich, wirklich, wirklich etwas verändern möchtest, dir neue Gewohnheiten zulegen möchtest, deine Neujahrsvorsätze auch tatsächlich und dauerhaft umsetzen möchtest, musst du dein Unterbewusstsein mit ins Boot holen und ihm das neue Programm schmackhaft machen.

Und wie das genau funktioniert, zeige ich dir heute:

In meinen Coachings arbeite ich mit der 4-Wege-Strategie. Das sind vier Bereiche bzw. Stellschrauben, an denen wir bewusst drehen und dadurch unsere unbewusst ablaufenden Programme verändern können:

  • Deine Überzeugungen
  • Deine Gedanken
  • Deine Gefühle und Körperreaktionen
  • Deine Erfahrungen

 

 

Damit du deine Neujahrsvorsätze diesmal erfolgreich umsetzt, musst du also dein Unterbewusstsein mit ins Boot holen, denn genau dort sind deine Gewohnheiten als automatisches Programm abgespeichert. Gehen wir die 4 Bereiche der 4-Wege-Strategie gemeinsam durch:

  1. Was ist die positive Absicht der aktuellen Gewohnheit? Was bringt es dir, z.B. Unangenehmes vor dir herzuschieben, wenig Sport zu machen, dich ungesund zu ernähren oder in deiner Komfortzone stehen zu bleiben? Welche Überzeugungen und Glaubenssätze stecken dahinter? Vielleicht hast du die Überzeugung, dass Sport keinen Spaß macht und anstrengend ist, oder dass du unter Zeitdruck besser arbeiten kannst oder dass du einfach nicht das Zeug dazu hast, so richtig erfolgreich und glücklich zu sein. Welche Einstellung auch immer du zu deinem Thema hast - begib dich auf die Suche, worauf du momentan programmiert bist und mach es dir bewusst.
  2. Wir sprechen in Gedanken die ganze Zeit mit uns selbst und meist ist es uns das gar nicht bewusst. Wie denkst du über deinen Neujahrsvorsatz? Beobachte schon jetzt deine Gedanken. Sind sie hilfreich? Möchtest du so denken? Wie möchtest du stattdessen denken? Denn es sind deine Gedanken und die kannst und darfst du sehr wohl ganz bewusst steuern!
  3. Deine Gefühle und Körperreaktionen - das ist ein ganz wesentlicher Bereich, denn sie hängen ganz eng zusammen und werden vom Unterbewusstsein gesteuert. Und du kannst dir noch so oft in Gedanken vorsagen, dass du z.B. alle geplanten Projekte erfolgreich umsetzt, dass du ab jetzt regelmäßig zum Sport gehst, dich gesünder ernährst oder was auch immer. Wenn deine Gefühle dabei nicht mitschwingen, sind das nur leere Worthülsen und bewirken gar nichts. Das ist auch übrigens mit ein Grund, warum Affirmationen bei vielen nicht wirken. Doch dazu kommt noch ein eigener Beitrag!
  4. Deine Erfahrungen – ermögliche dir neue Erfahrungen! Komm raus aus deiner Komfortzone und sammle neue Erfahrungen! Wenn du immer nur das tust, was du immer schon getan hast, kannst du auch keine neuen Ergebnisse erwarten. Logisch oder? Wiederholte, neue, positive Erfahrungen ermöglichen deinem Unterbewusstsein, neue Bewertungen und neue Programme anzulegen. Und genau das wollen wir.
    In meiner Masterclass „unlimited“ zeige ich dir gerne Schritt für Schritt, wie du diese 4-Wege-Strategie erfolgreich umsetzen kannst. Du findest alle weiteren Infos unter selbstvertraut.com/unlimited bzw. verlinke ich dir das in der Podcast-Beschreibung.

Und wenn du noch gar keine Neujahrs-Vorsätze gefasst hast, wenn dir der Plan fehlt oder du zwar weißt, dass du das eine oder andere gerne anders haben möchtest, dir aber noch das Ziel fehlt,  schreib mir gerne eine Mail oder trage dich unverbindlich in die Warteliste der selbstvertraut-Academy ein.

Lass uns gemeinsam was verändern!

Alles Liebe und bis bald!
Deine Gerda

Gewohnheiten verändern

 

Neue Gewohnheiten
Ziele erreichen
Gewohnheiten ändern und Ziele erreichen


Gerda Neumann

Als Psychologin, Hypnotherapeutin und Coach unterstützt sie Frauen dabei,  ihr Leben aktiv nach Ihren Zielen, Wünschen und Träumen ausrichten, sich emotional unabhängig machen und sich ein glückliches, entspanntes und selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Klicke hier für nähere Infos.