Datenschutzerklärung:

 

Wir respektieren Deine Daten!

Wir freuen uns über dein Interesse an unserem Internetauftritt. Dein Vertrauen, die Sicherheit deiner Daten und der Schutz deiner Privatsphäre sind für uns von zentraler Bedeutung. Deine personenbezogenen Daten werden von uns daher gemäß den gültigen gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, deine Identität zu erfahren, wie beispielsweise dein richtiger Name, deine Adresse oder deine Telefonnummer. Du kannst unsere Website grundsätzlich besuchen, ohne Angaben zu deiner Person zu tätigen. Sofern personenbezogene Daten erhoben werden (z.B. über unser Kontaktformular), erfolgt dies ausschließlich zweckgebunden an die Anfrage bzw. den jeweiligen Auftrag. Eine Weiterleitung der Daten an Dritte erfolgt nur mit deiner ausdrücklichen Zustimmung. Wir weisen dich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet nicht vollständig gegen einen Zugriff durch Dritte geschützt werden kann. Nachfolgend möchten wir dir näher erläutern, welche Daten wir wann und zu welchem Zweck erheben, verarbeiten und nutzen. Es wird erklärt, wie unsere angebotenen Dienste arbeiten und wie hierbei der Schutz deiner personenbezogenen Daten gewährleistet wird.

Verantwortlichkeit und Erteilung von Auskünften
Du hast ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei uns zu deiner Person gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung deiner personenbezogenen Daten, für Auskünfte, für die Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie zum Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder zum Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wende dich bitte an: gerdaneumann@selbstvertraut.com

 

Verschlüsselung durch SSL
Aus Sicherheitsgründen benutzt unsere Website eine SSL-Verschlüsselung (Secure Sockets Layer). Damit werden übertragene Daten geschützt und können nicht von Dritten gelesen werden. Du kannst eine erfolgreiche Verschlüsselung daran erkennen, dass sich die Protokollbezeichnung im der Statusleiste des Browsers von „http://“ in „https://“ ändert und dass dort ein geschlossenes Schloss-Symbol sichtbar ist.

Verantwortlich im Sinne des Datenschutzes:
Gerda Neumann, Wimmergasse 22/1-2, A-1050 Wien


Kommentare
Wenn du einen Kommentar auf unserer Website hinterlässt, dann werden im Zusammenhang damit die nachfolgenden Daten gespeichert:

  • Dein gewählter Benutzername
  • Datum und Uhrzeit des Kommentars
  • Deine E-Mail-Adresse
  • Deine IP-Adresse

Die hierbei erhobenen und gespeicherten Daten werden nur genutzt, wenn in und/oder durch die Kommentare bestimmte Rechte verletzt werden. Die Daten dienen dann der Identifikation und Nachverfolgung des Verfassers, um entsprechende Rechtsfolgen einleiten zu können.

E-Mail-Newsletter
Wenn du unseren Newsletter abonnieren und regelmäßig lesen möchtest, dann ist deine Registrierung mit einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich. Eine Abmeldung von dem Newsletter ist jederzeit möglich. Bitte verwende dafür den vorgesehenen Link im Newsletter oder sende uns eine entsprechende E-Mail-Nachricht an folgende Adresse: gerdaneumann@selbstvertraut.com

Vor Versand des Newsletters musst du uns im Rahmen des sogenannten Double-Opt-In-Verfahrens ausdrücklich bestätigen, dass wir für dich den Newsletter-Dienst aktivieren sollen. Dazu erhältst du von uns eine Bestätigungs- und Autorisierungs-E-Mail, mit der wir dich bitten, den in dieser E-Mail enthaltenen Link anzuklicken und uns damit zu bestätigen, dass du unseren Newsletter erhalten möchtest. Weitere Daten werden nicht erhoben und wir verwenden diese E-Mail-Adresse ausschließlich für die Zustellung des Newsletters sofern du einer anderen Benutzung nicht ausdrücklich zugestimmt hast.

Facebook

Auf unserer Website sind Funktionen (sog. Plugins) von Facebook eingebunden. Die Facebook-Plugins sind durch das Facebook-Logo oder den sog. „Like-Button“ („Gefällt mir“-Knopf) auf unserer Seite erkennbar. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins findest du online unter: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Facebook-Geschäftsadresse: Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA Facebook-Datenschutzerklärung: http://de-de.facebook.com/policy.php
Hinweise zu Facebook-Plugins: http://www.facebook.com/help/?faq=17512

Facebook „Gefällt mir“ / „Like-Button“
Beim Aufruf unserer Website wird über das Plugin eine Verbindung zwischen deinem Browser und den Facebook-Servern hergestellt; dadurch wird Facebook mitgeteilt, dass du mit deiner IP-Adresse unsere Website besuchst. Wenn du den Facebook „Like-Button“ anklickst, während du in deinem Facebook- Konto angemeldet bist, werden Inhalte unserer Seiten auf deinem Facebook-Profil verlinkt. Durch diese Funktionen ist Facebook in der Lage, deinen Besuch unserer Website auch deinem Facebook-Account zuordnen. Falls du kein Mitglied bei Facebook bist, besteht dennoch die Möglichkeit, dass Facebook deine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Wir als Anbieter der Seiten haben keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie über deren konkrete Nutzung durch Facebook. Um zu vermeiden, dass Facebook den Besuch unserer Website mit deinem Facebook-Konto in Verbindung setzen kann, logge dich bitte aus deinem Facebook-Konto aus. Zusätzlich muss ein möglicherweise von Facebook vorhandenes Cookie aus deinem Browser gelöscht werden.

Anleitung zum Löschen für den Microsoft Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de- de/help/278835/how-to-delete-cookie-files-in-internet-explorer

Anleitung zum Löschen für Safari:

https://support.apple.com/en-us/HT201265

Für die Anleitungen zum Löschen von Cookies bei der Benutzung anderer Browser besuche bitte das Hilfe-Menu deines Browsers.

Weitere Informationen hierzu bietet die Datenschutzerklärung von Facebook (s.o.).

Facebook Page Plugin (vormals Facebook „Likebox“)
Beim Aufruf unserer Website wird über das Plugin eine Verbindung zwischen deinem Browser und den Facebook-Servern hergestellt; dadurch wird Facebook mitgeteilt, dass du mit deiner IP-Adresse unsere Website besuchst. Wenn du das Facebook „Page Plugin“ anklickst, während du in deinem Facebook- Konto angemeldet bist, werden Inhalte unserer Seiten auf deinem Facebook-Profil verlinkt. Durch diese Funktionen ist Facebook in der Lage deinen Besuch unserer Website deinem Facebook-Account zuordnen. Falls du kein Mitglied bei Facebook bist, besteht dennoch die Möglichkeit, dass Facebook deine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Wir als Anbieter der Seiten haben keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie über deren konkrete Nutzung durch Facebook. Um zu vermeiden, dass Facebook den Besuch unserer Website mit deinem Facebook-Konto in Verbindung setzen kann, logge dich bitte aus deinem Facebook-Konto aus. Zusätzlich muss ein möglicherweise von Facebook vorhandenes Cookie aus deinem Browser gelöscht werden.

Anleitung zum Löschen für den Microsoft Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de- de/help/278835/how-to-delete-cookie-files-in-internet-explorer

Anleitung zum Löschen für Safari:

https://support.apple.com/en-us/HT201265

Für die Anleitungen zum Löschen bei der Benutzung anderer Browser besuche bitte das Hilfe-Menu deines Browsers.

Weitere Informationen hierzu bietet die Datenschutzerklärung von Facebook (s.o.).

Facebook Conversion Tracking / Besucheraktionspixel
Auf unserer Website nutzen wir den „Facebook-Besucheraktions-Pixel”. Du hast dem über die Einwilligung „Ich bin mit der oben beschriebenen Erhebung meiner Daten einverstanden“ zugestimmt. Solltest du nicht älter als 13 Jahre sein, dann bitte deine Erziehungsberechtigten um die entsprechende Erlaubnis.

Falls du durch das Anklicken einer unserer Facebook-Werbeanzeigen auf diese Website weitergeleitet wurdest, ist das sogenannte Conversion Tracking durch das Setzen eines Cookies auf deinem Endgerät aktiviert worden. Conversion Tracking bedeutet, dass das Nutzungs- und Klickverhalten nach dem Klicken auf eine Facebook-Werbeanzeige nachverfolgt und ausgewertet wird, um den Aufbau unseres Webauftritts und zukünftige Werbeanzeigen für alle Nutzer zu optimieren. Die dadurch generierten Informationen lassen sich nicht mit einzelnen Nutzern in Verbindung bringen, da sie für uns anonym sind. Facebook speichert diese Daten; die Art der weiteren Verarbeitung dort ist uns nicht bekannt. Weitere Informationen dazu kannst du in den Datenschutzrichtlinien von Facebook abrufen: http://de- de.facebook.com/policy.php

 

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Browser Plugin
Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern; wir weisen dich jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich wirst nutzen können. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Widerspruch gegen Datenerfassung
Du kannst die Erfassung deiner Daten durch Google Analytics verhindern, indem du auf folgenden Link klickst. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung deiner Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren

Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der österreichischen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.

IP-Anonymisierung
Wir nutzen die Funktion „Aktivierung der IP-Anonymisierung“ auf dieser Webseite. Dadurch wird deine IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IPAdresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

 

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Pinterest
Auf unserer Seite verwenden wir Social Plugins des sozialen Netzwerkes Pinterest, das von der Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, 94301, USA ("Pinterest") betrieben wird. Wenn du eine Seite aufrufst, die ein solches Plugin enthält, stellt dein Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Pinterest her. Das Plugin übermittelt dabei Protokolldaten an den Server von Pinterest in die USA. Diese Protokolldaten enthalten möglicherweise deine IP-Adresse, die Adresse der besuchten Websites, die ebenfalls Pinterest-Funktionen enthalten, Art und Einstellungen des Browsers, Datum und Zeitpunkt der Anfrage, deine Verwendungsweise von Pinterest sowie Cookies.
Weitere Informationen zu Zweck, Umfang und weiterer Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie deine diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz deiner Privatsphäre findest du in den Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy

 

Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube
Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn du eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchst, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten du besucht hast.
Wenn du in deinem YouTube-Account eingeloggt bist ermöglichst du YouTube, dein Surfverhalten direkt deinem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies kannst du verhindern, indem du dich aus deinem YouTube-Account ausloggst.
Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten findest du in der Datenschutzerklärung von YouTube unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

 

Amazon-Partnerprogramm
Gerda Neumann ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l. und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden können. Amazon setzt Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Unter anderem kann Amazon erkennen, dass du den Partnerlink auf dieser Website geklickt hast. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon erhältst du in der Datenschutzerklärung des Unternehmens: http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Rechner abgelegt werden und die dein Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende deines Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du diese löschst. Diese Cookies ermöglichen es uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlaubst, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließst sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivierst. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die dein Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp/ Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Kontaktformular
Wenn du uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lässt, werden deine Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Im Rahmen der Impressumspflicht gemäß § 5 TMG haben wir auf unserer Website allgemeine Kontaktdaten sowie eine E-Mail-Adresse veröffentlicht. Wir widersprechen hiermit der Nutzung dieser Kontaktdaten für die unaufgeforderte Übersendung von Informationsmaterialien, Werbung oder Spam- Mails, die wir nicht explizit angefordert haben.