
Interview-Reihe „Mut tut Frauen gut“ – Teil 4
In Ordnung reicht mir nicht - ich will mehr! Im vierten Teil meiner Interview-Reihe "Mut tut Frauen gut" spreche ich mit Sandra Lotz, die sich beruflich mit sehr ähnlichen Themen beschäftigt.
In Ordnung reicht mir nicht - ich will mehr! Im vierten Teil meiner Interview-Reihe "Mut tut Frauen gut" spreche ich mit Sandra Lotz, die sich beruflich mit sehr ähnlichen Themen beschäftigt.
"Ich kann nur gewinnen!" Diesmal stelle ich euch eine Frau vor, die mit einer wunderbaren, positiven Einstellung durchs Leben geht: Natascha Heistrüvers ist Mama von zwei Kleinkindern, an zwei Tagen unselbstständig berufstätig
Stellst du dir auch manchmal die Frage, ob hoffentlich niemand merkt, dass du nicht perfekt bist? Fällt es dir schwer deine Erfolge anzuerkennen? Vielleicht bist du ja auch vom Impostor-Syndrom (= Hochstapler-Syndrom)
Mut tut Frauen gut #2 In diesem zweiten Teil von "Mut tut Frauen gut" stelle ich dir Sabine Schmidt, die aufgrund ihrer persönlichen Erfahrungen ihr eigenes Modelabel Xaxiraxi gegründet hat. Sie erzählt
Es geht los! Ich freue mich über meine neue Interview-Reihe "Mut tut Frauen gut"! :-) Worum geht es? In dieser Interview-Reihe stelle ich euch 14-tägig jeweils eine Frau vor, die ihre Komfortzone
Was bedeutet eigentlich Selbstvertrauen? Bevor ich dir Tipps gebe, wie du dein Selbstvertrauen stärken kannst, schauen wir uns erst noch den Begriff "Selbstvertrauen" gemeinsam näher an. So viele sprechen davon, doch
Hier kannst du dir den Beitrag auch anhören: Hast du auch schon öfters den Rat bekommen, dass du bei gewissen Herausforderungen den Kopf ausschalten und einfach machen sollst? Oder hast du
NEU! Diesen Blogartikel kannst du dir nun auch anhören: Was sind Affirmationen? Affirmationen sind positive Selbstbekräftigungen. Ein selbstbejahender Satz, den man immer wieder zu sich selbst sagt, um sich selbst bzw. seine
Hast du dir für das neue Jahr ein Ziel gesetzt oder dir etwas Konkretes vorgenommen?Und hast du dir dieses Ziel auch irgendwo aufgeschrieben?Falls nein, lies hier nach, warum du das